Lineares Wachstum: Üben
Bsipiel 1: 3D-Druck
Ein 3D-Drucker benötigt zwei Stunden, um ein Bauteil für ein Auto zu drucken.
Stelle dies mit den Größen Zeit (in Stunden) und Anzahl der Bauteile:
a) in einer Tabelle für die ersten sechs Stunden
b) in einem Punktdiagramm für die ersten sechs Stunden
dar.

Tabelle 3D-Druck
Punktdiagramm 3D-Druck
Wie viele Bauteile kann der 3D-Drucker in 6 Stunden erzeugen?
Beispiel 2: Urlaub
Frau Rosa macht Urlaub. Pro Tag rechnet sie mit Ausgaben von 72€ für Essen, Eintrittskarten, Souvenirs, etc.
a) Stelle eine Tabelle mit den Gesamtkosten auf, wenn sie einen Tag, zwei Tage, ..., zehn Tage verreisen will!

Tabelle Urlaubskosten
b) Wie lange kann sie Urlaub machen, wenn sie insgesamt maximal 670€ dort ausgeben will?
c) Stelle die Urlaubskosten auch in einem Punkt- und einem Liniendiagramm dar!
Punkt- und Liniendiagramm
Wie gut hast du die Übungsbeispiele verstanden? (z.B. super, mittel, gar nicht, ...)