Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Anmelden
Suche
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Kapitel
Leitlinien und Brennpunkte
Das Problem
conics
cartesian oval
bicircular 1-teilig
bicircular 2-teilig
... in der hyperbolischen Ebene
... in der elliptischen Ebene
Darboux Cycliden
Fazit
Leitlinien und Brennpunkte
Autor:
Walter Füchte
Thema:
Kreis
,
Komplexe Zahlen
,
Kegelschnitte
,
Ebene Figuren
,
Spiegelung
,
Symmetrie
,
Transformationen oder Abbildungen
Brennpunkte
und
Leitlinien
: wie gehören sie zusammen?
foci
&
directrices
? Wann ist ein Punkt ein
Brennpunkt
? Wann ist eine Linie eine
Leitlinie
?
Inhaltsverzeichnis
Das Problem
Brennpunkt? Leitlinie?
Verweise
conics
parabeln - confocal
ellipse & hyperbel - confocal
Leitkreise, Leitgeraden ...
cartesian oval
cartesian oval - confocal
bicircular 1-teilig
bicircular quartic 1 sheet
Sonderfall hexagonal
bicircular 2-teilig
bicircular quartic 2-sheet
bicircular quartic 2-sheet 2
Sonderfall harmonische Lage
... in der hyperbolischen Ebene
Hyperbolische Gärtner-Konstruktion
... in der elliptischen Ebene
Elliptische Gärtner
Darboux Cycliden
circles on Darboux cyclides
Ellipsoid und Kreise
konfokale Quadriken
Fazit
Brennpunkte Leitlinien: ein Versuch
Weiter
Brennpunkt? Leitlinie?
Neue Materialien
Punkte Kooridnaten ablesen
Tangente von einem Punkt an eine Ellipse: Version 1
Tangente von einem Punkt an eine Ellipse: Version 2
Sektorenformel nach Leibniz
RSA-Verfahren (nach Rivest, Shamir und Adleman, 1977)
Entdecke Materialien
Beweis des HDI
Monotonie und Schranken einer Folge
Stammfunktionen üben
Trigonometrie Einheitskreis
Dreiecksfläche zwischen Tangente und Normale
Entdecke weitere Themen
Balkendiagramm oder Säulendiagramm
Verteilungen
Pythagoras oder Satz des Pythagoras
Folgen und Reihen
Trapez