Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Accedi
Cerca
Contenuti
Technologieeinsatz im MU I
GeoGebra Grundlagen Teil 1
GeoGebra Grundlagen Teil 2
GeoGebra Grundlagen Teil 3
GeoGebra Teil 4: Tabellen
GeoGebra Teil5: 3D
Technologieeinsatz im MU I
Autore:
Andreas Lindner
Materialien zur Lehrveranstaltung "Technologieeinsatz im MU I"
Sommario
GeoGebra Grundlagen Teil 1
Konstruktion eines Rechtecks und Quadrats
Konstruktion eines Dreiecks - WSW
Dynamische Darstellung von Funktionen
Satz von Varignon
Grafisches Ableiten
Funktion und Wertetabelle
GeoGebra Grundlagen Teil 2
Symmetrieachse
Achsenspiegelung
Form eines Wasserstrahls
Rotation von Vielecken
Dynamische Texte einfügen
GeoGebra Grundlagen Teil 3
Parameter einer linearen Gleichung - Text dynamisch
Visualisierung Multiplikation
Unter- und Obersumme
Teile eines Kreises - Visualisierung eines Bruchs
GeoGebra Teil 4: Tabellen
Auswertung einer Schularbeit
Verschiedene Regressionsmodelle
Simulation für 100-maliges Würfeln mit einem Würfel: Säulendiagramm
GeoGebra Teil5: 3D
Tetraeder
Graph einer Funktion in zwei Variablen
Schnitt von 3 Ebenen
Successivo
Konstruktion eines Rechtecks und Quadrats
Nuove risorse
Flinke Abfahrt
Arbeiten mit Kollektionen
RSA-Demo
GeoGebra und LearningApps
Geld aufteilen 1
Scopri le risorse
Klasse 8
Quadratische Funktion - Parametereinflüsse
Analysis_13_Fourier
Wie weit ist es bis zum Horizont?
Tangenten-Normale berechnen
Scopri gli argomenti
Rotazione
Prisma
Funzioni
Funzioni a tratti
Coseno