Rotationen
Aufgabe
Rotiere eine Funktion um die y-Achse, um eine Fläche zu erzeugen.
Erforsche die folgende Konstruktion und lerne, wie du im GeoGebra 3D Rechner Funktionen um die Achsen drehst. Danach versuche es selbst, indem du die folgenden Anleitungen befolgst.
Erforsche die Konstruktion...
Anleitungen
Anmerkung: In der Mobile-App ist die Option Vertikale y-Achse noch nicht verfügbar. Überspringe einfach den ersten Schritt und deine Konstruktion wird um 90° gedreht.
1. | ![]() | Wähle in den Einstellungen den Tab Grundeinstellungen und aktiviere das Kontrollkästchen neben Vertikale y-Achse. Du kannst auf diesem Tab auch die Größe der Clipping Box verändern. Gehe zurück und öffne die Einstellungen erneut, um die Ebene auszublenden und das Koordinatengitter anzuzeigen. |
2. | | Gib in das Eingabefeld ein, um eine Funktion mit einem eingeschränkten Definitionsbereich zu erstellen. |
3. | | Gib in die nächste Zeile ein und drücke die Eingabetaste, um einen Schieberegler zu erstellen. Ändere nun den Definitionsbereich auf und die Schrittweite auf . Für diese Änderungen wähle den Mehr-Button neben dem Schieberegler und wähle Einstellungen. |
| | Anmerkung: In der Online-App wechsle zum Tab Schieberegler um diese Werte zu ändern. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den min/max Wert des Schiebereglers in der Algebra-Ansicht auszuwählen, um diese Änderungen vorzunehmen. |
4. | | Gib den Befehl in das Eingabefeld ein. |
5. | | Ändere die Werte des Schiebereglers und erkunde deine Konstruktion.
Anmerkung: Aktiviere den ![]() |
6. | ![]() | Wähle Einstellungen und erkunde verschiedene Projektionen. |
Versuche es selbst...
Augmented Reality
Wenn du den GeoGebra 3D Rechner auf einem mobilen Gerät verwendest, kannst du in den AR Modus wechseln, um deine erstellten mathematischen Objekte auf jeder ebenen Fläche (z.B. Tisch, Boden, ...) um dich herum zu platzieren und um sie herum zu gehen. Erkunde deine Konstruktionen aus einer neuen Perspektive!