Digitale vs handschriftliche Konstruktionen
Digital mit GeoGebra!
Zeichne die Punkte A(-1|2), B(4|-1), C(-3|-1) und D(4|1) in das GeoGebra-Koordinatensystem.
Die Gerade f geht durch A und B und die Gerade g geht durch C und D.
Denk dran, die Beschriftungen jeweils anzeigen zu lassen.
a) Bestimme alle Punkte, die von f und g gleich weit entfernt sind und vom Punkt D den Abstand 3 [LE=Längeneinheiten] haben. Gib die ungefähren Koordinaten der gesuchten Punkte an.
Handschriftlich mit Stift und Papier!
Zeichne nun ein Koordinatensystem in dein Heft und trage dort die gleichen Punkte A(-1|2), B(4|-1), C(-3|-1) und D(4|1) ein.
Zeichne auch wieder die Gerade f durch A und B und die Gerade g durch C und D.
Denk an die Beschriftungen.
b) Bestimme alle Punkte, die von f und g gleich weit entfernt sind und von der Geraden g den Abstand 1,5cm haben. Gib die ungefähren Koordinaten der gesuchten Punkte an.