Der Wechselwinkelsatz - Hast du's gecheckt?
Teste dein neues Wissen! Möglicherweise brauchst du zur Lösung auch den Satz vom Scheitelwinkel oder den Satz vom Nebenwinkel.
Die ersten drei Aufgaben findest du auf deinem Arbeitsblatt als Beispiel: Trage deine Ergebnisse dort ein.
Aufgabe 1
Bestimme die Winkelweite von ohne Messen. Es gilt und .

Aufgabe 2
Bestimme die Winkelweite von ohne Messen. Es gilt und .

Aufgabe 3
Bestimme die Winkelweite von ohne Messen. Es gilt und .

Aufgabe zum Nachdenken:
Wie viele verschiedene Winkelweiten sind im Bild zu finden, wenn g und h parallel sind?

Es gibt ...