Was sind Matrizen?
In der Mathematik versteht man unter einer Matrix (Plural Matrizen) eine rechteckige Anordnung (Tabelle) von Elementen (meist mathematischer Objekte, etwa Zahlen). Mit diesen Objekten lässt sich dann in bestimmter Weise rechnen, indem man Matrizen addiert oder miteinander multipliziert.
Als Notation hat sich die Anordnung der Elemente in Zeilen und Spalten zwischen zwei großen öffnenden und schließenden Klammern durchgesetzt. In der Regel verwendet man runde Klammern, es werden aber auch eckige verwendet.
Eine (mxn)-Matrix mit m Zeilen und n Spalten sieht so aus:
Zwei Matrizen A= und B = heißen identisch, wenn sie gleich viele Zeilen und gleich viele Spalten aufweisen und wenn sie in allen Elementen übereinstimmen.
Man bezeichnet () als i-ten Zeilen- () als j-ten Spaltenvektor von A.