Google Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Pascalsche Schnecke

auch Limacon genannt - es ist eine Kreis-Konchoide. Der Hundehalter bewegt sich nun auf einem Kreis (mit Mittelpunkt M) mit dem Radius a. Der Baum befindet sich im Punkt B, die Länge der Leine ist k

Aufgaben

1. Wähle für a einen festen Wert, z.B. a = 2. Wähle k < 2a , also z.B. k = 3 Bewege Q auf dem Kreis um M. Beobachte nun, welche Kurve die Punkte P1 und P2 zeichnen. Welche Kurve zeichnet P1, welche P2? Beschreibe die Form der Kurve. 2. Mache dasselbe für k = 2a. Den Schieberegler kannst du in kleinen Schritten bewegen mit der gedrückten Shift-Taste und den Pfeilen nach rechts/ links deiner Tastatur. 3. Verwende nun k > 2a. Du kannst auch einen neuen Wert für a verwenden.

Information

Die Kurve, die für k = 2a entsteht, heißt Kardioide.