Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
Classe GeoGebra
Se connecter
Chercher
Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
Classe GeoGebra
Contour
BG W GuS 13.1 g.A. Mathematik - Analysis und Stochastik
Exponentialfunktionen
Wachstumsprozesse
Höhere Ableitungsregeln
Kombinierte Funktionsgleichungen mit e-Funktion
Stochastik - Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten
Stochastik - Zufallsvariablen
Stochastik - Binomialverteilung
BG W GuS 13.1 g.A. Mathematik - Analysis und Stochastik
Auteur :
Klaus Schoepe
Table des matières
Exponentialfunktionen
Einführende Aufgaben
Exponentialfunktionen
Umkehrfunktionen
Die Logarithmusfunktion
Funktionsgrafen erkennen
Rechenregeln für Exponential- und Logarithmusfunktionen
Aufgaben
Wachstumsprozesse
Wachstums- und Zerfallsvorgänge
Begrenztes Wachstum, begrenzter Zerfall
Parameter der Wachstums- und Zerfallsfunktionen
Funktionssynthese bei Wachstum und Zerfall
Regression bei Wachstums- und Zerfallsfunktionen
Zahlenbeispiel für Regression bei beschränktem Wachstum
Höhere Ableitungsregeln
Verketten von Funktionen
Die Kettenregel
Die Produktregel
Die Quotientenregel
Kombinierte Funktionsgleichungen mit e-Funktion
Produktlebenszyklus
Funktionsanalysen mit kombinierten Funktionen
Produktlebenszyklus und Integrale
Stochastik - Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten
Grundzüge der Mengenlehre
Mengenoperationen üben
Zufallsexperimente - Zufallsversuche
Wahrscheinlichkeiten, Wahrscheinlichkeitsverteilungen
Baumdiagramme - zwei Töchter
Die Vierfeldertafel
Bedingte Wahrscheinlichkeiten
Stochastik - Zufallsvariablen
Zufallsvariablen
Stochastik - Binomialverteilung
Die Bernoulli-Formel
Die kumulierte Binomialverteilung
Erwartungswert und Standardabweichung
Sigma-Regeln, Sigma-Umgebungen
Fragestellungen zur Binomialverteilung
Suivant
Einführende Aufgaben
Nouvelles ressources
Umkehraufgaben - Volumen
Vergleichen mit der Zahlengerade - rationale Zahlen
Darstellungsweisen von rationalen Zahlen
Punktefeld - Variante 1
Ordnen und Vergleichen rationaler Zahlen
Découvrir des ressources
Zykloide
Flächeninhalt - Rechtwinklige Dreiecke (6.3)
Geradengleichung
Präsenzübung a
LS 12 S. 15 9 Bayern Gymnasium
Unterrichtsstunde Durchmesser, Radius
Découvrir des Thèmes
Similitude
Diagrammes
Combinatoires
Droites
Cercle Circonscrit