Promptuarium von J.Napier
John Napier (1150-1617) hat dieses Verfahren für die Multiplikation erfunden.
Das Applet zeigt, wie dies für die Multiplikation zweier Ziffern funktioniert.
Im linken Ziffernraster sind die Vielfachen der Ziffer t in Dreieckszellen codiert.
In der rechten Schablone (blau) sind jene Felder als Loch ausgestanzt,
die das s-Fache von t ergeben. Wenn man die Schablone über den Zahlenraster schiebt,
dann bleibt genau das Produktvon s und t sichtbar.
Für mehrstellige Zahlen werden die Stellen schräg zu einer Gesamtsumme addiert.
Siehe dazu: http://www.17centurymaths.com/contents/napier/jimsnewstuff/Promptuary/MakingthePromptuary.html
![Image](https://www.geogebra.org/resource/yeaxqcgq/RodrzKLvdMAzq2nC/material-yeaxqcgq.png)