Rechteck: Sicherung und Übung
HEFTEINTRAG:
Der Flächeninhalt A eines Rechtecks mit der Länge l und der Breite b lässt sich berechnen durch:
A = l * b
Achte darauf, dass die Länge und die Breite des Rechtecks gleiche Längeneinheit besitzen !
Zum Beispiel hat ein Rechteck mit Länge l = 4cm und Breite b = 5cm die Fläche:
A = 4cm * 5cm = 20
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aufgaben zur Übung (HEFT!):
1) Fülle die Tabelle aus !
Länge des Rechtecks (l) | Breite des Rechtecks (b) | Flächeninhalt des Rechtecks (A) |
3 cm | 5cm | ? |
2 dm | 6 cm | ? |
4 dm | ? | 80 |
? | 2 m | 2000 |
2) Berechne folgende Flächeninhalte !

3) Wie verändert sich der Flächeninhalt A eines Rechtecks, wenn...
a) Die Länge verdoppelt wird ?
b) Die Breite verdreifacht wird ?
c) Die Länge verdoppelt und gleichzeitig die Breite verdreifacht wird ?
4) Gegeben sind die Punkte A(4|3) und B(8|3). Bearbeite folgende Aufgaben mithilfe von Geogebra!
a) Trage die Punkte A unf B in das Koordinatensystem ein !
b) Lass dir mithilfe des Werkzeugs "Abstand oder Länge" die Länge der Strecke a (zwischen A und B) anzeigen !
c) Ergänze die Punkte C und D so, dass ein Rechteck ABCD mit einem Flächeninhalt von 20 entsteht ! Tipp: Du kannst dir zur Kontrolle auch die Fläche einer Figur bei "Werkzeuge" anzeigen lassen (die Winkel ebenso !)
d) Gib die Koordinaten von C und D an !