Maschinenstundensatz
Berechnung des Maschinenstundensatzes
Aufgabe
Wie hoch sind die kalkulatorischen Abschreibungen pro Jahr?
linearer Abschreibungsbetrag = (WBW - RW) : n
Wie hoch sind die kalkulatorischen Zinsen pro Jahr?
kalkulatorische Zinsen pro Jahr = (AK + RW) : 2 * kalkulatorischer Zinssatz (in Dezimalform)
Wie hoch sind die Raumkosten pro Jahr?
Raumkosten pro Jahr = Raumkosten pro Monat * 12
Wie hoch sind die Energiekosten pro Jahr? (bei 1.500 h)
Grundgebühr pro Jahr = monatliche Grundgebühr * 12 Stromkosten pro Jahr = Preis je kWh * Verbrauch je Stunde * Stunden pro Jahr
Wie hoch sind die Werkzeugkosten pro Jahr?
siehe Aufgabe
Wie hoch sind andere relevante Kosten pro Jahr?
siehe Aufgabe: jährliche Betriebsstoffkosten
Wie hoch sind die Maschinenkosten pro Jahr?
kalkulatorische Abschreibungen pro Jahr + kalkulatorische Zinsen pro Jahr + Instandhaltungskosten pro Jahr + Raumkosten pro Jahr + Energiekosten pro jahr + Werkzeugkosten pro Jahr + Vorrichtungskosten pro Jahr + evtl. andere relevante Kosten pro Jahr = Maschinenkosten pro Jahr
Maschinenstundensatz: 1.500 h
a) Wie hoch ist der Maschinenstundensatz, wenn von einer Laufzeit von 1.500 Stunden im Jahr ausgegangen wird? (€/h)
Wie hoch sind die Energiekosten pro Jahr? (bei 1.800 h)
Grundgebühr pro Jahr = monatliche Grundgebühr * 12 Stromkosten pro Jahr = Preis je kWh * Verbrauch je Stunde * Stunden pro Jahr
Maschinenstundensatz: 1.800 h
b) Wie hoch ist der Maschinenstundensatz bei einer Laufzeit von 1.800 Stunden im Jahr? (€/h)