Kapitel
Quadratische Funktionen
"Quadratische Funktionen" als interaktive Lernumgebung - begleitend zum Unterricht der Jahrgangsstufe 10 an bayerischen Realschulen
Die Lernumgebung ist konzipiert als Lernbegleiter für den traditionellen Unterricht mit Phasen entdeckenden Lernens in digitaler Form (Unterrichtskonzept: Entdeckendes Lernen mit mathematischer Kommunikation + Differenzierung + Feedback).
Hinweis: Bei Übungsaufgaben mit anschließendem Textfeld sind die Schülerinnen und Schüler gehalten, die Aufgabe schriftlich (z.B. im Heft) anzufertigen. Mit Hilfe des Textfeldes (ein Buchstabe muss eingetragen werden, dann wird der Button „Antwort überprüfen“ aktiviert) kann die Lösung überprüft werden.
Inhaltsverzeichnis
Wiederholung Extremwerte
Einführung
Form der Parabeln mit y = ax²
Scheitelform
Allgemeine Form
Scheitelpunkt berechnen
Parabelgleichung berechnen
Vermischte Aufgaben
Funktionale Abhängigkeiten
- Funktionale Abhängigkeiten - Begriffe
- Funktionale Abhängigkeiten bei quadratischen Funktionen
- 28/1 Aufgabe zu Funktionalen Abhängigkeiten
- Aufgabe zu Funktionale Abhängigkeiten bei quadratischen Funktionen
- Übung zu Funktionale Abhängigkeiten bei quadratischen Funktionen
- AP 18 B1 NT (MII)
- Funktionale Abhängigkeit "Abszisse stets um 2 größer": zeichnerisches Verständnis
- Funktionale Abhängigkeit "Abszisse stets um 2 größer": zeichnerisches und rechnerisches Verständnis
- Lösung 29/5ab
- Lösung 29/6
- Lösung 29/7
- Übung zu "funktionale Abhängigkeiten"
Anwendungsaufgaben
Mindmap Parabel