Streudiagramm und Regressionsgerade
Aufgabe
Erzeuge ein Streudiagramm und führe eine Analyse zweier Variablen für gegebene Datenpaare durch, um zu entdecken, wie Ausreißer die Regressionsgerade beeinflussen. Bewege dazu die Punkte und erkunde diese Auswirkungen.
Erforsche die Konstruktion...
Anleitungen
1. | | Trage die folgenden Datenwerte in die Zellen der Spalte A in der Tabellen-Ansicht ein: A1: 1 A2: 5 A3: 2 A4: 8 A5: -2 |
Hinweis: Bestätige deine Eingabe jeweils durch Drücken der Eingabetaste. | ||
2. | | Trage die folgenden Datenwerte in die Zellen der Spalte B ein: B1: -1 B2: 2 B3: 3 B4: 4 B5: 1 |
3. | ![]() | Erstelle ein Streudiagramm mit diesen Daten: Markiere dazu alle ausgefüllten Zellen der Spalten A und B. Wähle dann das Liste von Punkten Werkzeug von der Werkzeugliste der Tabellen-Ansicht und klicke auf Erzeugen, um die Punkte der Datenreihe zu erstellen. |
Anmerkung: Die Werte aus Spalte A bestimmen jeweils die x-Koordinaten und jene Werte aus Spalte B die y-Koordinaten der gezeichneten Punkte. | ||
| ![]() | Hinweis: Du kannst das Verschiebe Grafik-Ansicht Werkzeug verwenden, falls nicht alle fünf Punkte in der ![]() |
4. | ![]() | Wähle das Regressionsgerade Werkzeug von der Werkzeugliste der ![]() |
Hinweis: Erzeuge ein Auswahlrechteck, indem du in die obere linke Ecke der ![]() ![]() | ||
5. | ![]() | Entdecke: Verwende diese Konstruktion, um ganz einfach die Auswirkungen von Ausreißern auf die Regressionsgerade der Datenreihe zu demonstrieren. Verwende das Bewege Werkzeug und bewege einen der Punkte, um einen Ausreißer zu erzeugen. |
Hinweis: Du kannst die ![]() |