Die Winkelfunktionen

Aufgaben
Betrachten Sie die Graphen der Sinus-, Cosinus und Tangensfunktion, skizzieren Sie sie in der Dokumentation (oder integrieren Sie einen Screenshot) und beantworten Sie für jede dieser Funktionen folgende Fragen. Dafür könnte sich eine Tabelle gut eignen.
- Wie lautet die Definitionsmenge der Funktion?
- Welche Wertemenge hat die Funktion?
- Wo liegen die Nullstellen der Funktion?
- In welchen Bereichen ist die Funktion positiv bzw. negativ?
- Wo liegen die lokalen/globalen Extremstellen der Funktion?
- In welchen Bereichen ist die Funktion streng monoton steigend bzw. fallend?
- Welche Symmetrie weisen die Funktionsgraphen auf?