Übergangsprozesse
Übergangsprozesse als Verallgemeinerung von ein- und zweistufigen Prozessen
Lehrplan
– Verteilungsvektor, Übergangsgraph und Übergangsmatrix, stochastische Matrix
(z. B. Käuferverhalten und Marktanteile, Wählerwanderungen, Verhaltensforschung, Genetik)
– unendliche Übergangsprozesse und Stabilitätsvektor, Grenzmatrix
( Berechnung iterativ, mit Hilfe von Matrixpotenzen oder aus der Fixpunktgleichung Tx=x )
– absorbierender Zustand
(z. B. dominante Vererbung in der Genetik)
– zyklische Prozesse
(z. B. Populationsentwicklungen: Aussterben, Stabilisierung, unbegrenztes Wachstum)