Google Classroom
GeoGebraClasse GeoGebra

Übung 3

Optimierter Wasserfluss

Eine V-förmige Rinne soll aus einem 30 cm breiten Blechstreifen geformt werden. Welche Breite b und welche Höhe h muss die Rinne bekommen, damit ihr Querschnitt möglichst groß wird? Damit ist gemeint, dass die Rinne möglichst viel Wasser transportieren kann, wenn sie randvoll gefüllt ist. Tipp: beim aufstellen der Nebenfunktion kannst du dir nur eine Hälfte des Dreiecks anschauen und so den Satz des Pythagoras anwenden.
Image

Wie groß muss b sein, sodass das "Volumen" gröstmöglich ist?