Google Classroom
GeoGebraClasse GeoGebra

Zentraler Stoß - unelastisch und elastisch

Simulation des Rückstoßes

Zwei ruhende Fahrzeuge sind mit einer zusammengedrückten Feder verbunden. Wenn das Applet gestartet wird, entspannt sich die Feder und die Fahrzeuge fahren los.

Zentraler Stoß mit Anfangsimpuls null

Aufgabe 1

Kreuze die richtige Antwort an. Wenn beide Fahrzeuge die gleiche Masse haben, dann fahren sie mit gleicher Geschwindigkeit in entgegengesetzter Richtung los, weil

Cochez votre réponse ici
  • A
  • B
  • C
Vérifier ma réponse (3)

Aufgabe 2

Kreuze die richtige Antwort an. Wenn man auf das Feld "mit Masse" klickt, ist das linke Fahrzeug beladen. Es fährt langsamer in entgegengesetzte Richtung als das rechte Fahrzeug, weil

Cochez votre réponse ici
  • A
  • B
  • C
  • D
Vérifier ma réponse (3)

Aufgabe 3

Kreuze die richtige Antwort an. Warum kann man das Applet oben als Simulation des Rückstoßes beim Abschießen einer Waffe bzw. des Raketenstarts sehen?

Cochez votre réponse ici
  • A
  • B
  • C
  • D
Vérifier ma réponse (3)

Applet für die Simulation des elastischen und des unelastischen Stoßes

Mit dem folgenden Applet kann man elastische und unelastische Stöße simulieren. Dazu kann man die Massen und die Geschwindigkeiten der beiden beteiligten Körper verändern. Es werden jeweils die Impulse vorher (Druckfehler: letzte Spalte 2. Zeile muss heißen) und nachher und jeweils die kinetische Energie berechnet (). Wir beginnen mit Beispielen zum unelastischen Stoß. Das Feld "Elastischer Stoß" muss also deaktiviert (kein Haken) sein!

Aufgabe 4

Hans hat eine Masse von 80 kg und springt in ein ruhendes Boot, in dem auch sein Freund Kevin sitzt (Gesamtmasse 200 kg). Die Bewegungsrichtung von Hans bei der Landung im Boot ist parallel zur Wasseroberfläche und er landet mit einer Geschwindigkeit von . Kreuze die richtigen Antworten an. Nutze das Applet zur Überprüfung.

Cochez votre réponse ici
  • A
  • B
  • C
  • D
Vérifier ma réponse (3)

Aufgabe 5

Klara hat eine Masse von 60 kg und springt auf einer ebenen, sehr rutschigen Schneefläche auf einen Schlitten der Masse 12 kg, der sich dadurch mit einer Geschwindigkeit von in Bewegung setzt. Kreuze die richtigen Antworten an. Nutze das Applet zur Überprüfung.

Cochez votre réponse ici
  • A
  • B
  • C
  • D
Vérifier ma réponse (3)

Aufgabe 6

Nun noch eine Aufgabe zum elastischen Stoß. Du muss im Applet nun also das Häkchen bei "Elastischer Stoß" setzen. Du kannst es dann als Simulation zur Überprüfung nutzen. Eine Murmel (Murmel 1) rollt mit der Geschwindigkeit v auf eine gleichartige, ruhende Murmel zu. Kreuze die richtige Antwort an.

Cochez votre réponse ici
  • A
  • B
  • C
Vérifier ma réponse (3)

Aufgabe 7

Nun noch eine weitere Aufgabe zum elastischen Stoß. Du muss im Applet nun also das Häkchen bei "Elastischer Stoß" setzen. Du kannst es dann als Simulation zur Überprüfung nutzen. Murmel 1 und Murmel 2 rollen mit der gleichen Geschwindigkeit v aufeinander zu. Kreuze die richtige Antwort an.

Cochez votre réponse ici
  • A
  • B
  • C
  • D
Vérifier ma réponse (3)

Aufgabe 8

Probiere nun mit dem Applet noch aus, was beim elastischen stoß passiert, wenn ein Körper sich auf einen anderen zubewegt, dessen Masse sehr viel größer ist als die des ersten Körpers. Kreuze die richtigen Antworten an.

Cochez votre réponse ici
  • A
  • B
  • C
  • D
Vérifier ma réponse (3)

Aufgabe 9

Zum Abschluss noch die wichtigsten Ergebnisse. Kreuze die richtigen Antworten an.

Cochez votre réponse ici
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
Vérifier ma réponse (3)