Bau eines Popup Hauses
In diesem Kapitel kommen wir nun auch schon zum wichtigsten Teil dieser Unterrichtsreihe: dem Bau eines Popup Hauses!
Am Ende dieser Unterrichtsreihe sollst du ein fertiges Popup Haus konstruiert haben, an dem du nichts mehr verändern willst. Dabei wird deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Welche Dinge hast du schon einmal bei einem Haus gesehen?
1.) Vorgaben
Deiner Kreativität beim Hausbau sind (fast) keine Grenzen gesetzt, dennoch gibt es einige Aspekte, die unbedingt zu einem Haus dazugehören sollten:
- mind. 1 Tür (z.B. Eingangstür)
- Fenster
- mindestens 1 Stockwerk
- Garage
- Dach (Flachdach oder Satteldach)

3.) Anfertigung einer groben Skizze mit Bleistift und Papier
Überlege dir zunächst, wie dein Haus aussehen soll. Fertige dazu zunächst eine Skizze mit Bleistift an. Diese Skizze muss nicht der fertige Plan sein, du kannst dein Haus im Laufe des Prozesses natürlich immer wieder überarbeiten.
4.) Anfertigung einer 3D Skizze in GeoGebra 3D Rechner App
In diesem Schritt überträgst du deine auf Papier angefertigte Skizze in ein 3D Modell in der GeoGebra 3D Rechner App. Dadurch kannst du dir einen besseren Eindruck von deinem fertigen Haus machen und eventuell noch Verbesserungen daran vornehmen.
5.) Ran ans Papier
Jetzt kannst du dich ans Falten und Schneiden wagen! Die dazu notwendigen Materialien bekommst du von deiner Lehrperson.
Beachte:
- Arbeite Schritt für Schritt! Beginne mit dem ersten Stockwerk und füge dann schrittweise deine restlichen Gebäude hinzu.
- Fenster und Türen sollten erst am Ende angefügt werden.
- Vorsicht mit dem Furniermesser!
- Versuche sehr genau zu schneiden!
- Um gerade Linien zu ziehen, nimm dir Lineal und Bleistift zu Hilfe!