Google Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Flächen und Volumina

Flächenberechnung mit Vektoren

Die Fläche eines von zwei Vektoren aufgespannten Parallelogramms ist gegeben durch:



Um die geometrische Fläche aus dem durch das Kreuzprodukt gebildeten Vektors zu erhalten muß wieder der Betrag genommen werden. Anmerkung: Durch diesen Zusammenhang wird einer Fläche ein Vektor zugeordnet, der senkrecht auf ihr steht. Vom rein geometrischen Standpunkt wirkt dies eigenartig, hat aber eine große Bedeutung insbesondere in der Elektrodynamik. Sie können Sich den Zusammenhang im Applet unten verdeutlichen.

Vektoren - Flächen - Volumina