Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Anmelden
Suche
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Kapitel
Geometrische Optik
Lochkamera
Fermatsches Prinzip
Brechung und Totalreflexion
Abbildungen durch Linsen
Geometrische Optik
Autor:
Albert Teichrew
Diese GeoGebra-Modelle sind Teil des Unterrichtskonzepts
Optik mit Modellen und Experimenten
, das in der Arbeit
Physikalische Modellbildung mit dynamischen Modellen
beschrieben wird:
https://doi.org/10.30819/5710
Inhaltsverzeichnis
Lochkamera
Lochkamera
Fermatsches Prinzip
Länge des geradlinigen Lichtwegs
Länge des reflektierten Lichtwegs
Optische Länge des gebrochenen Lichtwegs
Brechung und Totalreflexion
Lichtweg durch eine Halbkreisscheibe
Dynamische Winkelscheibe
Optische Hebung
Optische Verschiebung
Totalreflexion
Abbildungen durch Linsen
Brechung an gekrümmten Flächen
Brechung an einer Sammellinse
Abbildung an einer Sammellinse
Weiter
Lochkamera
Neue Materialien
GeoGebra
Arbeiten mit Kollektionen
Exponentielles, beschränktes und logistisches Wachstum im Vergleich
Potenz-Eingabe
RSA-Demo
Entdecke Materialien
Spirale mit Basis eines regelmässigen n-Ecks
Freier Fall mit Reibung
Kegelschnittpunkte konstruieren
a. G. - Normale durch Punkt bestimmen
Einführung Bogenmaß -alt
Entdecke weitere Themen
Strecke
Fraktale Geometrie
Zufallsvariablen oder Zufallsgrößen
Subtraktion
Prozent und Prozentrechnung