Die Idee

Um das Verhältnis von zwei Größen zu visualisieren, bieten sich rechtwinklige Dreiecke oder Rechtecke an, die man dann in ihrem Proportionen oder ihren Diagonalen vergleichen kann. Aus den drei Strecken AB = a+b, a und b werden hier zwei geeignete Rechtecke samt Diagonalen konstruiert, die dynamisch untersucht und verglichen werden.