Google Classroom
GeoGebraGeoGebra Třída

Vielecksverbindungen und Dreieckszahl

n Personen stehen im Kreis (n-Eck) und schütteln einander die Hände. Die Zahl der Kontakte (Verbindungslinien) ist n(n+1)/2. Dass es sich dabei um die Dreieckszahlen handelt, soll die Metamorphose verdeutlichen.