1a-lineare Funktionen
Funktionsgleichungen und ihre Graphen erforschen
Stelle beim folgendem Applet die angegebenen Funktionsgleichungen ein.
Beobachte jeweils wie sich die Graphen unterscheiden und
notiere was du beobachtest.
a) y=4x und y=4x-5 und y=4x-2 und y=4x+3
b) y=3x+2 und y=2x+2 und y=0,5x+2
b) y=2x+3 und y=-2x+3
Beantworte diese Fragen in deinem Heft (in ganzen Sätzen):
Wie verändert d den Graphen?
Wie verändert k den Graphen?
Beantworte nun die folgenden Fragen. Verwende, wenn du möchtest den Graphen von vorher als Hilfe.
Die Funktion y = 3x + 1 ist ...
Die Steigung (k) der Funktion y = 3x + 1 beträgt ...
Die Funktion y = 3x + 1 schneidet die y-Achse (d) bei ...
Die Funktion y = -4x +2 ist ...
Die Steigung (k) der Funktion y = 2x - 3 beträgt...
Die Funktion y = 2x - 3 scheidet die y-Achse (d) bei ...