Badespaß im Urlaub
Badespaß im Urlaub
Multiple-choice question
★☆☆ Benny war 9 Tage im Urlaub. Jeder Urlaubstag war auch ein Badetag. Gib die relative Häufigkeit von Bennys Badetagen an.
Open-ended question 1
★☆☆ ✏️ Laya hat 52 Stück Kekse gebacken. Die relative Häufigkeit der Schokoladenkekse beträgt . Berechne, wie viel Stück Schokoladenkekse Laya gebacken hat.
Text and math input
Open-ended question 2
★☆☆ Im Sprachgebrauch verwendet man oft die Wörter absolut oder relativ “Das ist mir absolut egal.” “Die Suppe ist relativ heiß.” Erkläre, was die Wörter absolut und relativ bedeuten. Betrachte dazu den Wortsalat. Bringe die Wörter in die richtige Reihenfolge. 1. Absolut Zusammenhang - unabhängig - ist - anderen - von - Ein - absoluter - Einflüssen. 2. Relativ Bezug - Relative - stehen - zueinander. - Größen - in
Text and math input
Open-ended question 3
★★☆ Die relative Häufigkeit von Mikas Badetagen im Urlaub ist 1. Was bedeutet diese relative Häufigkeit?
Text and math input
Open-ended question 4
★★☆ Anna berechnet eine relative Häufigkeit und erhält als Ergebnis 1,2. Warum kann dieses Ergebnis nicht stimmen?
Text and math input
Open-ended question 5
★★★ Bauer Konrad sagt: “35 % aller meiner Tiere sind Hühner.” Bäuerin Simone behauptet: “Bei mir sind 90 % aller Tiere Hühner.” 35 % ist zwar weniger als 90 %, trotzdem hat Bauer Konrad absolut gesehen mehr Hühner. Wie kann das sein? Finde eine mögliche Erklärung.
Text and math input
Open-ended question 6
🔎 Lotrecht zeigt immer zum Erdmittelpunkt und ist daher absolut. Senkrecht hingegen ist ein relativer Begriff. Wieso ist das so? Finde eine Erklärung!
Text and math input