Verbessertes Gezeitenkraftwerkmodell
Im ersten Kapitel hast du in einer Aufgabe den Wasserdurchsatz eines Gezeitenkraftwerks berechnet. Damals haben wir für das ein und ausströmende Wasser einen linearen Anstieg und Abfall angenommen. In der Natur ist ein solch linearer Anstieg natürlich nicht realistisch. Dieses Modell wollen wir also nun verbessern, indem wir eine allmähliche Veränderung der Strömungswerte annehmen. Hierfür sei der Zusammenhang über folgende Funktion dritten Grades approximiert:

Aufgabe:
- Berechne mithilfe des Integrals die Wassermenge, die durch das Gezeitenkraftwerk zwischen t=0 und t=12 geströmt ist.
- Vergleiche deine neue Lösung mit der aus dem ersten Kapitel.