Google Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Parallelogramm

Aufgabe

Konstruiere ein Parallelogramm und verändere es, indem du an den Eckpunkten der Figur ziehst. Erforsche, wie sich die Werte der Längen und Winkel dadurch verändern. Erforsche die folgende Konstruktion und lerne, wie du die Eigenschaften eines Parallelogramms mit GeoGebra Geometrie erforschen kannst. Danach versuche es selbst, indem du die folgenden Anleitungen befolgst.

Erforsche die Konstruktion...

Anleitungen

Anmerkung: Falls du die Mobile-App verwendest, gehe sicher, dass die Objektname anzeigen Option auf Nur neue Punkte gestellt ist. Du kannst dies in den Einstellungen des App-Menüs unter Allgemein ändern.
1.Toolbar ImageWähle das Gerade Werkzeug und erstelle eine Gerade AB, indem du zweimal in die Grafik-Ansicht klickst.
2.Toolbar ImageErstelle eine Gerade BC, indem du erneut das Gerade Werkzeug verwendest. Hinweis: Wähle den Punkt B aus und klicke dann in die Grafik-Ansicht, um den Punkt C zu erstellen.
3.Toolbar ImageAktivierte das Parallele Gerade Werkzeug und erstelle eine parallele Gerade zur Gerade AB durch den Punkt C. Hinweis: Wähle zuerst die Gerade AB und dann den Punkt C aus.
4.Toolbar ImageErstelle, erneut mit Hilfe des Parallele Gerade Werkzeugs, eine parallele Gerade zur Gerade BC durch den Punkt A.
5.Toolbar ImageWähle das Schnittpunkt Werkzeug aus und konstruiere den Schnittpunkt D der beiden Geraden. Hinweis: Klicke direkt auf den Schnittpunkt.
6.Toolbar ImageAktiviere das Vieleck Werkzeug und erzeuge ein Parallelogramm ABCD, indem du nacheinander die Eckpunkte auswählst. Hinweis: Um das Vieleck zu schließen, wähle den ersten Punkt erneut aus.
7.Toolbar ImageWähle das Objekt anzeigen / ausblenden Werkzeug und blende alle Hilfsgeraden aus, indem du die Geraden anklickst.
8.Toolbar ImageWähle ein Segment aus, indem du das Bewege Werkzeug verwendest und wähle Beschriftung anzeigen aus. Wiederhole diesen Schritt für alle Seiten des Parallelogramms. Anmerkung: In der Mobile-App aktiviere den Mehr-Button und wähle anschließend unter Beschriftungsstil Wert aus.
9.Toolbar ImageZeige die Werte der Winkel an, indem du das Winkel Werkzeug und dann das Parallelogramm auswählst.
10.Toolbar ImageWähle das Bewege Werkzeug aus und erforsche die Eigenschaften deiner Konstruktion.

Versuche es selbst...

Anleitungen (fortgesetzt)

11.Toolbar ImageKonstruiere die Diagonalen des Parallelogramms mit dem Strecken Werkzeug. Für die erste Diagonale wähle den Punkt A und dann den Punkt C, für die zweite Diagonale den Punkt B und anschließend Punkt D aus.
12.Toolbar ImageErzeuge den Schnittpunkt der Diagonalen mit dem Schnittpunkt Werkzeug.
13.Toolbar ImageAktiviere das Abstand oder Länge Werkzeug und wähle jeweils einen Eckpunkt A, B, C, D des Parallelogramms und den Schnittpunkt E der Diagonalen aus. Hinweis: Wähle Punkt A und dann Punkt E aus. Wiederhole dies mit den Punkten B, C und D.
14.Toolbar ImageAktiviere das Steigung Werkzeug und wähle alle vier Seiten des Parallelogramms aus.
15.Toolbar ImageErforsche deine Konstruktion mit Hilfe des Bewege Werkzeugs.