Arbeitsauftrag für SchülerInnen
Vorbereitung:
Legen Sie zunächst nach Ihren Vorstellungen die Eigenschaften der 3D-Ansicht fest.
Wie das geht, erfahren Sie in dem GeoGebra Book „3D-Perspektive: Einstellungen und Gestaltung“.
Aufgabe: Rechtwinkliges Dreieck
Aufgaben | Tipps |
| Sie legen drei Punkte A, B und C fest und konstruieren mit GeoGebra das Dreieck ABC. | Sie können einen Punkt in der Eingabezeile definieren oder mit dem Punkt-Werkzeug in die x1x2-Ebene des Grafikfensters klicken und den Punkt mit weiteren Klicks verschieben oder mit Doppelklick seine Koordinaten eingeben. Mit dem Werkzeug |
| Sie drehen das Koordinatensystem, so dass Sie das Dreieck aus unterschiedlichen Richtungen betrachten können. | |
| Sie verschieben den Punkt C, bis die Strecke AC (etwa) die Länge 6 hat. | Rechtsklick auf AC → Eigenschaften → Beschriftung anzeigen: Wert |
| Sie verschieben den Punkt C, bis das Dreieck rechtwinklig ist. | Mit |
| Joker Sie verschieben den Punkt C, bis das Dreieck gleichseitig ist. |