Kehrwert von Primzahlen im 12er-System
Studiert man die ziffernmäßige Dezimalbruchentwicklung vom Kehrwert einer Primzahl,
dann entdeckt man bei jenen, die eine gerade Periodenlänge haben,
dass die Ziffern der ersten Hälfte mit den Ziffern der zweiten Hälfte
stets summiert B ergeben.
Demonstriert wird es anhand der Primzahlen unter 100 ohne 2 und 5,
weil diese ja keine periodische Kommazahlrt liefern.