Google Classroom
GeoGebra
Classe GeoGebra
Se connecter
Chercher
Contour
13.1: Geogebra-Buch Analysis II und Stochastik
Biegelinien
Exponentialfunktionen
Wachstum und Zerfall
Exponential- kombiniert mit ganzrationalen Funktionen
Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten
Zufallsvariablen
Binomialverteilung
Vertrauensintervalle
Normalverteilung
13.1: Geogebra-Buch Analysis II und Stochastik
Auteur :
Klaus Schoepe
Table des matières
Biegelinien
Einführung und Vokabeln
Das Biegemoment M(x)
Die Querkraft Q(x)
Die Streckenlast q(x)
Berechnen einer Biegelinie
Flächenträgheitsmoment I berechnen
Biegelinien-Rechner
Exponentialfunktionen
Einführende Aufgaben
Exponentialfunktionen
Umkehrfunktionen
Die Logarithmusfunktion
Funktionsgrafen erkennen
Rechenregeln für Exponential- und Logarithmusfunktionen
Wachstum und Zerfall
Wachstums- und Zerfallsvorgänge
Parameter der Wachstums- und Zerfallsfunktionen
Funktionssynthese bei Wachstum oder Zerfall
Regression bei Wachstums- und Zerfallsfunktionen
Zahlenbeispiel für Regression bei beschränktem Wachstum
Exponential- kombiniert mit ganzrationalen Funktionen
Funktionsanalysen mit kombinierten Funktionen - Technik
Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten
Grundzüge der Mengenlehre
Mengenoperationen üben
Zufallsexperimente - Zufallsversuche
Wahrscheinlichkeiten, Wahrscheinlichkeitsverteilungen
Kombinatorik
Baumdiagramme - zwei Töchter
Die Vierfeldertafel
Bedingte Wahrscheinlichkeiten
Zufallsvariablen
Zufallsvariablen
Binomialverteilung
Die Bernoulli-Formel
Die kumulierte Binomialverteilung
Erwartungswert und Standardabweichung
Sigma-Regeln, Sigma-Umgebungen
Fragestellungen zur Binomialverteilung
Vertrauensintervalle
Vertrauensintervalle - die Herleitung
Vertrauensintervalle - Anwendung
Eine Näherungslösung
Graphische Darstellung
Aufgaben zu Vertrauensintervallen
Normalverteilung
Eine Funktionsgleichung für die Glockenkurve
Näherung für die Binomialverteilung
Nachrechnen der Sigmaregeln
Stetige Zufallsvariablen
Suivant
Einführung und Vokabeln
Nouvelles ressources
Winkelsumme im Viereck, Fünfeck, ...
Tablet: Lerne die GeoGebra 3D-Ansicht kennen
RSA-Demo
Geld aufteilen 2
ÜBUNG 2: Addition von Vektoren zeichnerisch (vereinfacht)
Découvrir des ressources
Einführung in das Riemann Integral Version1.1
Korbbogen Pro :)
Trainingsprogramm: Volumen und Oberfläche eines Kegels
GIBB Faces
Überlagerte Geschwindigkeiten Boot auf Fluss
Découvrir des Thèmes
Nuage de Points
Cône
Diagrammes
Pythagore ou Théorème de Pythagore
Fonction Tangente