Google Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Das Wurstproblem in der Sprache der Mathematik

Wenn du hier angekommen bist, solltest du verstanden haben wie man ein Gleichungssystem löst! Du solltest also mindestens folgende Verfahren anwenden können: Wenn du eine der Lösungsarten noch nicht verstanden hast, gehe nochmal zurück!

Jetzt geht's um die Wurst!

Erinnere dich nochmal an unser Problem: "Frau Gauß ist mit ihrem kleinen Sohn Carl an der Wurstbude. Da Carl noch zu klein ist, kann er noch keine Wurst essen - wohl aber das Brötchen. Wie viel sollte der Wurstbudenbesitzer für ein blankes Brötchen verlangen, wenn er normalerweise für eine Wurst im Brötchen 1,20€ und für 2 Würste im Brötchen 2,10€ verlangt?" Um dieses Problem mit einem Gleichungssystem passend zu modellieren, musst du genauso vorgehen, wie bei der Modellierung eines Problems durch eine Gleichung - nur dass du dieses mal eben zwei Gleichungen aufstellst!

Hast du wirklich keine Idee mehr, wie das geht? Schau dir die ersten 3 Minuten dieses Videos an!

Übersetze die Problemstellung in die Sprache der Mathematik! (Also in 2 Gleichungen)

Welches Gleichungssystem passt zu unserem Problem?

Wähle alle richtigen Antworten aus
  • A
  • B
  • C
  • D
Antwort überprüfen (3)

Alles verstanden?

Dann geht's weiter mit dem Anwenden der Lösungsverfahren auf unser Problem!