Willkommen zu unserem neuen Thema "Bruchrechnen".
Willkommen zu unserem neuen Thema "Bruchrechnen".
Für die Erarbeitung dieses Themas werden wir hauptsächlich die Plattform Geogebra nutzen.
In nächster Zeit werden wir folgende Unterthemen behandeln.
- Brüche erweitern
- Brüche kürzen
- Brüche addieren
- Brüche subtrahieren
- Brüche multiplizieren
- Brüche dividieren
Unten findet ihr ein Video, welches euch einen Einblick in das Thema verschafft. Schaut es euch an und hört aufmerksam zu. Viel Spass beim Anschauen des unterhaltsamen und lehrreichen Videos. :)
Bruchrechnen Grundlagen
Aufträge zum Video
Erfülle folgende Aufträge: a) Schaue dir das obenstehende Video an. b) Beantworte folgende Fragen mit Hilfe der Antwortfunktion. 1. Notiere dir einen beliebigen Bruch und beschrifte ihn mit den Fachbegriffen Zähler und Nenner. 2. Durch welche Zahl darf man nicht teilen? Gib die Rechnung 1 geteilt durch 0 in deinen Taschenrechner ein und notiere was angezeigt wird. 3. Was ist ein Kehrbruch? 4. Wie multipliziert man einen Bruch mit der Zahl 3? 5. Worauf muss man achten, wenn man Brüche addieren oder subtrahieren möchte? Verwende den Begriff "Nenner" in deiner Erklärung.