Bildenstehung an der Sammellinse
Mit den folgenden Applets kannst du die Bildentstehung an einer Sammellinse untersuchen. Dabei kannst du immer die Konstruktionsstrahlen einblenden, die du gerade sehen möchtest.
Durch Drag-and-Drop kannst du den Gegenstand und den Brennpunkt so verschieben, wie du möchtest. Die Strahlen und das Bild verschieben sich automatisch mit.
Achtung: Verschiebe den Gegenstand nur auf der linken Seite der Linse. Ziehst du den Brennpunkt in die Linse oder den Gegenstand auf die rechte Seite der Linse, ist die Anzeige falsch.