Schaltfläche
Als nächstes soll eine Schaltfläche (1) eingefügt werden. Wenn die Schaltfläche geklickt wird, so soll der Graph der eingegebenen Funktion angezeigt (2) und überprüft (3) werden. Weiterhin soll jeder Klick auf die Schaltfläche als Versuch zählen (4).
Die Schritte (1) und (2) werden nun abgearbeitet.
Zunächst einmal
ist es sinnvoll, eine weitere Funktion h zu erzeugen, deren Graph angezeigt wird. (Wenn man direkt den Graph von g anzeigt, so wird auch jede weitere Änderung der Eingabe direkt angezeigt. Ziel ist aber eine bewusstes Entscheiden für eine Eingabe mit anschließender Kontrolle.) Also in der Algebra-Ansicht:
h(x)=2x+3

Einfügen der Schaltfläche
Im Menu wird das Schaltflächensymbol ausgewählt.
Anschließend Klickt man auf eine passende Stelle im Graphik-Fenster.

Die Schaltfläche und erste Schritte mit Geogebra Skript
Wenn man die Schaltfläche klickt soll etwas passieren.
In den Kasten mit GeoGebra Skript kann man Geogebra Befehle schreiben, die ausgeführt werden sollen, wenn die Schaltfläche betätigt wird.
- Eine Übersicht der Befehle findet man hier: Skripting Befehle
- Man kann den "SetzeWert" Befehl verwenden, um die Funktion h auf den Wert der Funktion g zu setzen.


Sicherungskopie
An dieser Stelle ist es sinnvoll, die ggb - Datei zu speichern.
Über das "Streifen"-Menü rechts oben:
- wenn man eingeloggt ist einfach speichern... (es ist eh alles in der Cloud)
- oder "herunterladen" als ggb und lokal abspeichern. (Wie im Bild)
