Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
Tarefa
Entrar no sistema
Pesquisar
Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
Tarefa
Esboço
BE 8 Henriks Geogebra-Vektorgeometrie
0. Grundsätzliches
1. Vektoren als Abbildungsvorschrift
2. Vektoraddition
3. Multiplikation Vektor-Zahl
4. Betrag von Vektoren
5. Skalarprodukt
6. Winkel
7.1 Trapez
7.2 Hintergründe zu 7. Trapez
8. Weitere Übungsaufgaben
BE 8 Henriks Geogebra-Vektorgeometrie
Autor:
napphtha
Dieses Buch umfasst exemplarische Materialien zur Bildungsplaneinheit 8 -der beruflichen Gymnasien in Baden-Württemberg.
Lista de conteúdos
0. Grundsätzliches
Hinweise und Zusatzmaterialien für Unterrichtende
Hinweise für Lernende
1. Vektoren als Abbildungsvorschrift
1. Vektorbegriff
IN Vektoren Abbildung Wh Pfeilklasse 1
1.1 Kopiervorlage Abbildung
1.2.1 ER - räumliches Koordinatensystem
1.2.2 ER Koordinatenebenen mit Übungen
1.1. DG - Einführung Vektoren
2. Vektoraddition
2.ER - Vektoraddition
3. Multiplikation Vektor-Zahl
3.1 ER - Multiplikation Vektor · Zahl
2/3 I DG - Vektoraddition und Zahl · Vektor
2/3 II DG - Vektoraddition und Zahl · Vektor
4. Betrag von Vektoren
4. ER - Betrag, Länge von Vektoren
4. DG - Betrag, Länge von Vektoren
5. Skalarprodukt
5. ER - Skalarprodukt Vektor · Vektor
5. DG - Das Skalarprodukt, Orthogonalität
6. Winkel
6. ER - Winkel zwischen zwei Vektoren
6. DG - Winkel zwischen Vektoren
7.1 Trapez
7. Variante a Problemlöseaufgabe Trapez
7. Variante b Problemlöseaufgabe Trapez
7.2 Hintergründe zu 7. Trapez
Der Satz des Ptolemäus
Didaktische Anmerkung
8. Weitere Übungsaufgaben
DG Übungen am Dreieck
Lernkarteikarten
Próximo
Hinweise und Zusatzmaterialien für Unterrichtende
Novos Materiais
Wiederholung I: Brüche - Begriffe & Arten
Ordnen und Vergleichen rationaler Zahlen
Show your skills - Brüche ablesen
Wiederholung: Direkte und Indirekte Proportionalität
Polarisationsfilter: Polarisator und Analysator
Descobrir recursos
Drehung im Koordinatensystem
Brüche darstellen
Tetrabolo-Aufgaben
Erforschen von Füllkurven
Beträge vergleichen - Level 3 (Ticketmaschine)
Explorar Tópicos
Gráfico de pizza ou gráfico de círculo
Estatística
Médias
Reflexão
Reta Tangente ou Tangente