Google Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Bild in GeoGebra einbinden

In diesem Schritt lernen wir, ein Bild in GeoGebra einzufügen sowie die Größe und Position des Bildes anzupassen.
  • Klicke in der Werkzeugleiste am oberen Bildschirmrand auf das Schieberegler-Feld Menü und wähle dort den Unterpunkt "Bild" aus.
  • Wähle dann unter "Datei auswählen" das Bild des Glas aus. Bestätige dies mit OK.
  • Anschließend erscheint das Bild im Grafikfenster zusammen mit den beiden unteren Eckpunkten. Mithilfe dieser Eckpunkte können die Position und Ausrichtung des Glas verändert werden. Verschiebe A auf (0, 0) und B auf (2, 0).
  • Klicke mit der rechten Maustaste auf das Bild und öffne "Einstellungen". In diesem Menü können wir nun diverse Veränderungen des Bildes vornehmen und auch die Position und die Ausrichtung des Bildes umfangreicher behandeln.
  • Unter dem Reiter "Farbe" können wir die Deckkraft ändern. Setze die Deckkraft des Bildes auf 50.
  • Bevor wir die entgültige Position des Bildes festlegen können. Müssen wir einen weiteren Hilfspunkt erstellen. Öffne dazu das Algebrafenster und definiere den Punkt C=(0, 6).
  • Unter dem Reiter "Position" können wir drei Eckpunkte des Bildes festlegen. Dabei ist der linke untere Eckpunkt der erste, rechts unten der zweite und links oben der dritte Eckpunkt des Bildes. Gebe die Eckpunkte A, B und C für das Bild an.
  • Nun stören uns eventuell noch die Eckpunkte. Zum einen kann man sie ausversehen noch verschieben, zum anderen werden sie angezeigt. Um beide Probleme zu beheben, klicke mit der rechten Maustaste auf einen der Punkte und öffne "Einstellungen". Unter dem Reiter "Grundeinstellungen" können durch Häkchen setzen bzw. entfernen das Objekt fixiert werden und die Anzeige des Objekts unterdrückt werden. Führe das für alle drei Punkte durch.