Visualisierung der geradlinig gleichförmigen Bewegung
Stellen Sie zunächst auf der linken Seite eine Geschwindigkeit, eine Anfangsposition und eine Endposition der Bewegung ein.
Wenn Sie anschließend auf "Start" klicken, bewegt sich der rote Punkt gemäß Ihren Angaben entlang des Zahlenstrahls.
Synchron können Sie die Entstehung des Zeit-Position-Diagramm beobachten.
Aufgabe
Versuchen Sie die Bewegungsgleichung aus den Daten der Tabelle aufzustellen, indem Sie zunächst die Geschwindigkeit mithilfe von
bestimmen und anschließend durch das Einsetzen eines Datenpaares die Anfangsposition bestimmen.