Kapitel
Die klassischen Probleme der Antike
Würfelverdopplung, Winkeldreiteilung und Kreisquadratur bieten spannende Unterrichtsansätze!

Inhaltsverzeichnis
Mit Zirkel und Lineal
- Zirkel und Lineal - Gerade parallel verschieben
- Zirkel und Lineal - Senkrechte (auf Gerade) durch Punkt
- Zirkel und Lineal - Strecke beliebig vervielfachen
- Zirkel und Lineal - Strecke beliebig teilen
- Zirkel und Lineal - Quadratwurzel
- Zirkel und Lineal - Addition von Winkeln
- Zirkel und Lineal - Winkel halbieren
- Zirkel und Lineal - Winkel vervielfachen
Mittlere Proportionale
Würfelverdopplung
- Würfelverdopplung - Quasikonstruktion
- Würfelverdopplung - Mechanische Konstruktion nach Platon
- Würfelverdopplung - das Mesolabium von Eratosthenes
- Würfelverdopplung - Proportionalen von Hippokrates
- Würfelverdopplung - Menaichmos: Parabel
- Würfelverdopplung - Menaichmos: Wurzelfunktion
- Würfelverdopplung - Näherung von Stifel
Winkeldreiteilung
Kreisquadratur