Google Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Aufgabe: Auswahl von Funktionen

Erstellen Sie eine Drop-Down-Liste, mit der zwischen den Funktionen ,  und gewechselt werden kann. Nur die ausgewählte Funktion sollte im Koordinatensystem gezeichnet werden Zusatz: Die Funktionen sollen auswählbar sein als Text in der Form ,  und . Zusätzlich soll noch eine weitere Funktion r(x), die durch ein Eingabefeld bestimmt wird in der Form  auswählbar sein. Nur die ausgewählte Funktion sollte im Koordinatensystem gezeichnet werden

Konstruktionsschritte

1.    Funktionen und Texte erstellen
  • Erstellen Sie die Funktionen f(x)=x^2 g(x)=sin(x) h(x)=1/x·     
  • Erstellen Sie nun für jede Funktion einen Text mithilfe des Textwerkzeugs in der Form: f(x) = <f(x)> wobei sie für <f(x)> die Funktion f(x) als GeoGebra-Element einfügen.
  • Wiederholen Sie dieses Vorgehen analog für g(x) und h(x)
2. Drop-Down-Liste erstellen
  • Erstellen Sie die Liste Funktionen = {Text1,Text2,Text3} - Text 1 müssen Sie natürlich durch den Bezeichner des passenden Textfelds ersetzen.
  • Wählen Sie in den Grundeinstellungen der Liste aus, dass sie „als Drop-Down-Liste" angezeigt werden soll.
3. Variable für bedingte Sichtbarkeit definieren
  • Erstellen Sie eine Variable AusgewählteFunktion=AusgewählterIndex(Funktionen)
4. Definieren der Funktionsanzeige
  • Setzen Sie nun die Sichtbarkeit der Funktion f(x) auf AusgewählteFunktion==1
  • Verfahren Sie in gleicher Weise mit den Funktionen g und f.