Google Classroom
GeoGebraGeoGebra Classroom

Parameter von Polynomfunktionen

Aufgabe

Gib eine quadratische Funktion ein, deren Parameter und Graph mit Hilfe von Schiebereglern verändert werden können. Visualisiere auch die besonderen Punkte der quadratischen Funktion. Erforsche die Konstruktion und lerne, wie du quadratische Polynomfunktionen im GeoGebra Grafikrechner darstellen kannst. Danach versuche es selbst, indem du die folgenden Anleitungen befolgst.

Erforsche die Konstruktion...

Anleitungen

1. Erstelle einen Schieberegler für den Parameter a. Gib dazu a in das Eingabefeld ein und bestätige mit der Eingabetaste. Der Grafikrechner erstellt automatisch einen Schieberegler.
2. Erstelle Schieberegler für die Parameter b und c, indem du die obige Anweisung befolgst. 
3.Gib die quadratische Funktion in das Eingabefeld ein. Der Graph von f(x) wird automatisch in der Grafik-Ansicht angezeigt.
4.Bewege die Schieberegler a, b und c, um die Parameter der quadratischen Funktion zu ändern. Beobachte, wie sich der Graph und die Gleichung von f(x) deinen Änderungen anpassen. Anmerkung: Klicke auf die entsprechenden inaktiven Sichtbarkeits-Buttons der Schieberegler in der Algebra-Ansicht, um diese auch in der Grafik-Ansicht anzuzeigen. Du kannst sie an eine beliebige Position in der Grafik-Ansicht verschieben.
5.Öffne das Kontextmenü, indem du auf den Mehr-Button neben der Eingabe von f(x) klickst und wähle Spezielle Punkte aus. Die Nullstellen, die Schnittpunkte mit der y-Achse und die Extremstellen der quadratischen Funktion werden nun in der Algebra-Ansicht und der Grafik-Ansicht angezeigt.
6.Bewege die Schieberegler a, b und c erneut und beobachte, wie sich auch die speziellen Punkte ändern.

Versuche es selbst...