Sparen

Joshua hat bereits 20€ gespart. Ab jetzt wirft er jeden Monat 5€ in seine Spardose.
Nach einem Monat hat er also 20+5, also 25 € gespart.
Nach 4 Monaten hat er 20+54, also 40 € gespart.
Nach m Monaten hat er 20+5m € gespart.
Die Abhängigkeit des gesparten Geldbetrages von der Anzahl der vergangenen Monate kann als Funktion G mit G(m)= 20+5m beschrieben werden.
Aufgaben:
- Öffne GeoGebra.
- Schau dir das unten verlinkte Video an. Der Mann mit dem sympathischen Wiener Dialekt erklärt dir geduldig, wie du die nächsten Aufgaben erfüllen kannst. Folge ihm Schritt für Schritt.
- Erstelle eine Wertetabelle mit GeoGebra.
- Füge deine Tabelle in das Grafikfenster ein.
- Lass die berechneten Punkte im Grafikfenster einzeichnen.
- Passe die Abstände auf der x-Achse und y-Achse sinnvoll an.
- Beschrifte die Achsen mit "m" und "G(m)".
- Entferne die Beschriftung der Punkte.
- Gib in die Eigabezeile ganz unten die Funktionsgleichung "G(m)=20+5*m" ein, um den Graph der Funktion durchgehend einzuzeichnen. (Das ist zwar nicht Teil des Videos. Das Bild unter dem Video zeigt dir aber das Vorgehen.)
- Speichere die GeoGebradatei auf deinem Laptop unter einem geeigneten Namen.
- Integriere das exportierte Grafikfenster in dein Lerntagebuch.
Wertetabelle erstellen und Punkte erzeugen
Funktionsterm eingeben und Funktionsgraph zeichnen
