ein Punkt wandert auf einer Funktion (z.B. lineare Funktion wie im Bild)
(manchmal auch: "eine Strecke wird um x LE verlängert" oder ähnliches)
dieser Punkt ist Teil einer Figur
(oder einer Strecke etc.)
die Lage des Punktes verändert den Flächeninhalt der Figur (oder der Strecke, etc.)
der Flächeninhalt des Dreiecks ist eindeutig abhängig von der Lage des Punktes.
Allgemeine Definition für "Funktionale Abhängigkeit":
Eine Größe (z.B. Flächeninhalt) ist eindeutig abgängig von einer 2. "Größe" (z.B. x-Wert eines Punktes).