Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Anmelden
Suche
Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
GeoGebra
Startseite
Materialien
Profil
Classroom
Apps herunterladen
Heron-Dreieck und Pellsche Gleichung
Autor:
Georg Wengler
Thema:
Gleichungen
,
Ganze Zahlen
,
Dreiecke
Die Lösungen (x
n
,y
n
) der Pellschen Gleichung x² -3 y² =1 liefern mit (2x
n
-1,2x
n
,2x
n
+1) die Seiten eines Heron-Dreiecks mit dem Flächeninhalt A = 3x
n
y
n
. siehe
PellscheGleichung.ggb
GeoGebra
Neue Materialien
Geld aufteilen 2
Cosinussatz - Formel erklärt
Spezielle Lage von Geraden untersuchen
Arbeiten mit Kollektionen
Turtle im n-Eck
Entdecke Materialien
v-t Diagramm eines startenden ICE-Zugs
Brüche kürzen für Moodle
Quadratische Funktion f(x) = ax^2 mit 0.1 < a < 2
Vergleich: lineares und exponentielles Wachstum (bzw. Abnahme)
Rotation auf der Basis zweier Geradenspiegelungen
Entdecke weitere Themen
Seitenhalbierende oder Schwerlinie
Ähnliche Dreiecke
Trapez
Zufallsexperimente
Abschnittsweise definierte Funktionen