Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Anmelden
Suche
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
GeoGebra
Startseite
Materialien
Profil
Classroom
Apps herunterladen
Heron-Dreieck und Pellsche Gleichung
Autor:
Georg Wengler
Thema:
Gleichungen
,
Ganze Zahlen
,
Dreiecke
Die Lösungen (x
n
,y
n
) der Pellschen Gleichung x² -3 y² =1 liefern mit (2x
n
-1,2x
n
,2x
n
+1) die Seiten eines Heron-Dreiecks mit dem Flächeninhalt A = 3x
n
y
n
. siehe
PellscheGleichung.ggb
GeoGebra
Neue Materialien
Weinglas_2
Spezielle Lage von Geraden erkennen (mit Zufallsgeraden)
Polarisationsfilter
Hesse-Normalform
Computer: Lerne die GeoGebra 3D-Ansicht kennen
Entdecke Materialien
Zusammenfassung
Inkreis eines Dreiecks
Eigenwerte und Eigenvektoren
Blatt9
Herleitung des Integrals als Flächenberechnung (Ober- und Untersumme)
Entdecke weitere Themen
Vektoren 2D (zweidimensional)
Lineare Funktionen
Volumen
Folgen und Reihen
Algebra