Steigung m
1. Steile Straßen
Im Straßenverkehr werden Steigungen in Prozenten ausgedrückt.

Die Steigung 25% kann man als Bruch mit dem Nenner 100 schreiben, also .
Die Steigung 25% steht für das Verhältnis von Höhenunterschied zum Horizontalunterschied , also .

Aufgabe A1:
- Zeichne auf Papier ein Steigungsdreieck mit 25% Steigung. Denke ans Kürzen:
- Schneide das Steigungsdreieck aus und schiebe es in deinen Buchdeckel. Du bekommst dadurch ein Gefühl, wie steil 25% sind.

2. Steile Geraden
Aufgabe A2:
- Zeige, dass alle 3 Dreiecke die gleiche Steigung m haben. (Tipp: Verwende den Bruch )

Lösung:
Aufgabe A3:
Bewege die Punkte A und B so, dass die Gerade g ...
- durch den Punkt O(0|0) verläuft und
- die Steigung besitzt.