Formeln interpretieren
Viele Sachverhalte kann man durch Gleichungen beschreiben, wobei wichtig ist, wofür die verwendeten Variablen stehen. Aufgabe 1: Bei einer Verkehrszählung werden a Autos und c LKW gezählt. Es sind dreimal so viele Autos wie LKW. Kreuze alle zu diesem Sachverhalt passenden Formeln an!
Aufgabe 2: Für eine Party werden s Flaschen Saft und w Flaschen Wasser gekauft. Es werden um 5 Saftflaschen mehr gekauft als Wasserflaschen. Kreuze alle zu diesem Sachverhalt passenden Darstellungen und Formeln an!

Aufgabe 5: Die Hälfte einer Zahl vermindert um ein Drittel dieser Zahl ergibt 4.
Aufgabe 6: Vermindert man das Fünffache einer Zahl um das Dreifache dieser Zahl, so erhält man 24.
Aufgabe 7: Wird eine natürliche Zahl mit der um 3 größeren Zahl multipliziert, so erhält man 2350.