Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Anmelden
Suche
Google Classroom
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Kapitel
Elementare gebrochen-rationale Funktionen
Kapitel 1: Die Hyperbel
Kapitel 2: Der Parameter a
Kapitel 3: Der Parameter b
Kapitel 4: Der Parameter c
Zusammenfassung: Die Parameter a, b, c, d
Elementare gebrochen-rationale Funktionen
Autor:
Frederik Berger
Thema:
Funktionen
,
Graph
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1: Die Hyperbel
1.1 Definitionslücke und maximale Definitionsmenge
1.2 (Falscher) Graph
1.2 (Richtiger) Graph
1.3 Senkrechte Asymptoten
1.4 Waagrechte Asymptoten
Kapitel 2: Der Parameter a
Maximale Definitionsmenge und Asymptoten
Spiegelung
Ermitteln des Parameters a
Ermitteln des Parameters a (Übung)
Kapitel 3: Der Parameter b
III.3.1 Definitionslücke und maximale Definitionsmenge
III.3.2 Verschiebung des Graphen
III.3.3 Asymptoten
III.3.4 Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen
Kapitel 4: Der Parameter c
III.4.1 Definitionslücke und maximale Definitionsmenge
III.4.2 Verschiebung des Graphen
III.4.3 Asymptoten
III.4.4 Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen
Zusammenfassung: Die Parameter a, b, c, d
Zusammenfassung: Die Parameter a, b und c
Weiter
1.1 Definitionslücke und maximale Definitionsmenge
Neue Materialien
Klecksaufgaben - rationale Zahlen vergleichen
Punktefeld - Variante 2
Rechenlabyrinth - Level 1
Polarisationsfilter: Polarisator und Analysator
Wörterbuch - Wahrscheinlichkeitsrechnung
Entdecke Materialien
Betriebsoptimum
Michelson
Dynamic May Bill 4
James Bond
Einen Zylinder "auseinanderrollen"
Entdecke weitere Themen
Median
Dreiecke
Häufigkeitsverteilung
Sekante
Rechteck