Menge der ganzen Zahlen
Aufgabenstellung 1: Kreuze alle Situationen an, in denen negative Zahlen auftreten können!
Erinnere dich an die natürlichen Zahlen: 0, 1, 2, 3, 4, 5, ....
Bei 0 ist es egal, ob man +0 oder -0 schreibt.
Bei allen anderen Zahlen ist das Vorzeichen wichtig!
Um die ganzen Zahlen darzustellen, muss man den Zahlenstrahl zur Zahlengeraden erweitern:
- Positive Zahlen haben als Vorzeichen +
- Negative Zahlen haben als Vorzeichen -
Negative, Positive Zahlen, 0 | Negative und natürliche Zahlen | Ganze Zahlen |
![]() |
![]() | ![]() |
Aufgabenstellung 2: Verschiebe im obigen Applet den Punkt auf der Zahlengeraden! Du siehst, ob es sich um eine positive oder eine negative ganze Zahl handelt. 0 ist weder positiv noch negativ. Stelle jetzt die Zahlen -4,3 und dann +2,7 ein! Warum wird nichts angezeigt?
Aufgabenstellung 3: Kreuze alle richtigen Aussagen an!
Aufgabenstellung 4: Drei der obigen Aussagen sind falsch. Begründe, warum!