Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Sign in
Search
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Outline
Computerunterstützter Mathematikunterricht
Bedienung des Programms
Inhalte
Begründen und Argumentieren
Darstellen
Modellieren
Rechnen, Operieren
Computerunterstützter Mathematikunterricht
Author:
Andreas Lindner
Fortbildung Südtirol 2015/16
Meran, 22.-23.10.2015 Bruneck, 14.-15.4.2015
Table of Contents
Bedienung des Programms
Bedienung des Programms
Inhalte
Inhalte
Begründen und Argumentieren
Merkwürdige Punkte im Dreieck erkennen
Konvergieren oder nicht konvergieren?
Grad von Polynomfunktionen erkennen
Funktionstyp erkennen
Satz von Pythagoras - Erweiterung
Pythagoras: Scherung
Darstellen
Bewegungsaufgabe PKW - LKW
Zusammenhang Größe und Schuhgröße
Die Spur von Reflektoren als Rollkurve
Flugrouten von Linz in die Welt
Ebener Schnitt eines Zylinders
Tangentialebene an eine Fläche (Animation)
Berechnung des Rotationsvolumens
Zirkular polarisierte Wellen
Schwebung in der Musik
Modellieren
Mittelwert der Temperatur
Form eines Wasserstrahls
Methan-Molekül
Schiefer Wurf (Vorlage)
Bahn der Sonne
Rechnen, Operieren
Arbeiten mit dem CAS
Next
Bedienung des Programms
New Resources
Punkte Kooridnaten ablesen
Koordinaten in 3D ablesen - Variante 2
Tangente von einem Punkt an eine Ellipse: Version 1
Kegelschnitte und Tangenten
Ansicht in 3D in GeoGebra kennenlernen
Discover Resources
sin cos tan einheitskreis
Problemlösen mit Binomialverteilung - verschiedene Typen
Tangente steht senkrecht auf dem Berührkreisradius
Das Volumen eines Quaders berechnen
Parabelverschiebung
Discover Topics
Bar Chart or Bar Graph
Upper and Lower Sum or Riemann Sum
Intersection
Diagrams
Logic