Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Anmelden
Suche
Google Classroom
GeoGebra
GeoGebra Classroom
Kapitel
Lehrbuch zur Trigonometrie
Einführung
Kapitel 1: Das rechtwinklige Dreieck (Theorie)
Kapitel 1: Das rechtwinklige Dreieck (Aufgaben)
Kapitel 2: Der Einheitskreis (Theorie)
Kapitel 2: Der Einheitskreis (Aufgaben)
Kapitel 3: Das allgemeine Dreieck (Theorie)
Kapitel 3: Das allgemeine Dreieck (Aufgaben)
Abschlusstest
Lösungen
Lehrbuch zur Trigonometrie
Autor:
René Oberhänsli
Lehrbuch zum Thema Trigonometrie. Produkt der Maturaarbeit von René Oberhänsli.
Inhaltsverzeichnis
Einführung
Einführung
Kapitel 1: Das rechtwinklige Dreieck (Theorie)
Namen und Definitionen
Das Rechtwinklige Dreieck
Voraussetzungen zur Dreieckskonstruktion
Sinus, Cosinus, Tangens
Kapitel 1: Das rechtwinklige Dreieck (Aufgaben)
Aufgabe1
Aufgabe 2
Aufgabe 3
Aufgabe 4
Kapitel 2: Der Einheitskreis (Theorie)
Der Einheitskreis
Winkelfunktionen am Einheitskreis
Winkelfunktionen mit Graphen
Kapitel 2: Der Einheitskreis (Aufgaben)
Aufgabe 1
Aufgabe 2
Kapitel 3: Das allgemeine Dreieck (Theorie)
Das allgemeine Dreieck
Der Sinussatz
Der Cosinussatz
Kapitel 3: Das allgemeine Dreieck (Aufgaben)
Aufgabe 1
Aufgabe 2
Aufgabe 3
Abschlusstest
Abschlusstest
Lösungen
Lösungen Kapitel 1
Lösungen Kapitel 2
Lösungen Kapitel 3
Abschlusstest Lösungen
Weiter
Einführung
Neue Materialien
Tablet: Lerne die GeoGebra 3D-Ansicht kennen
Höhenschnittpunkt eines Dreiecks: Beweis
Geld aufteilen 1
Lage von eigenen Geraden zueinander prüfen
Wörterbuch - Wahrscheinlichkeitsrechnung
Entdecke Materialien
Strahlenoptik
Dreieckskonstruktion 3
Aufgabe2-2
Berechnung des schiefen Wurfs durch Schrittverfahren
S.134/1
Entdecke weitere Themen
Parallelogramm
Pyramide
Ober- und Untersumme oder Riemann-Summe
Potenzfunktionen
Kongruenz und Deckungsgleich