Google Classroom
GeoGebraTarefa

Die Budgetgerade

Definition

Die Mittel unserer Welt sind beschränkt. Dies bedeutet, dass nicht alle Bedürfnisse befriedigt werden können. Für gewöhnlich sind Menschen damit vor die Herausforderung gestellt, mit den zur Verfügung stehenden Mitteln effizient umzugehen, um einen möglichst hohen Nutzen einzufahren. Um dieser Forderung gerecht werden zu können, nutzen Ökonomen mathematische Modelle und leiten hieraus Schlussfolgerungen ab. Eines dieser mathematischen Modelle ist die sog. Budgetgerade (auch Budgetrestriktion). Diese Gerade zeigt an, welche Güterkombinationen mit einem zur Verfügung stehenden Einkommen konsumiert werden können. Betrachten wir folgendes Beispiel: Eine Person kann ihr Einkommen auf zwei Güter aufteilen (Brot und Milch). Hat diese Person 10 € zur Verfügung und kostet ein Laib 2,50 € und ein Liter Milch 1 €, so stellt die Budgetgerade all jene Kombinationen an Milch und Brot dar, die mit 10 € gekauft werden können.